Tipps für die Reise auf die Galapagos Inseln

Generelle und konkrete Fragen rund um Ihre Reise auf die Galapagos Inseln beantworten wir Ihnen gerne. Je besser Sie vorbereitet sind, um so entspannter werden Sie reisen. Wir haben viele Tipps für die Reise auf die Galapagos Inseln und nach Ecuador und teilen diese gern mit Ihnen. Detaillierte Reiseinformationen für Ecuador finden Sie zusätzlich auf unserer ECUADORline Seite.

Galapagos Tipps fürs Reisen
Guten Appetit: Galapagos Essen und Trinken

Essen & Trinken

Auf dem Kreuzfahrtschiff ist das ganz einfach: Hier können Sie alles bedenkenlos trinken und essen, mit Ausnahme des Leitungswassers. Auf allen Schiffen wird darauf geachtet, dass alles richtig gewaschen und gekocht ist, Eiswürfel aus Trinkwasser hergestellt sind, u.s.w. Für die meisten Hotels, bzw. Hotelrestaurants auf den Galapagos Inseln gilt dies sicherlich auch. Bei anderen Restaurants, vor allem einfacheren und Straßenständen passen Sie auf, dass Sie z.B. keine rohen Salate, keine offene Mayonnaise, unverpacktes Eis o.ä, essen. Als wichtigste Vorsichtsmaßnahme gilt hier die alte Regel: “cook it, fry it, peel it or forget it” – “Koch es, brat es, schäl es oder vergiss es!” Leitungswasser ist tabu!

Sollten Sie dennoch von Magen- und Darmstörungen geplagt werden, dann hilft viel Flüssigkeit und Salz oder auch Glukose-Electrolyt-Mischungen. Besser etwas dafür in die Reiseapotheke einpacken, denn nicht immer bekommen Sie auf den Inseln entsprechende Medikamente.  

Sonnenschutz

Die Sonneneinstrahlung ist am Äquator besonders hoch. Eine Sonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor, ein Sonnenhut und eine gute Sonnenbrille dürfen im Reisegepäck nicht fehlen. Bei den Ausflügen an Land gibt es so gut wie keinen Schatten, besonders in unseren Wintermonaten ist es hier sehr heiß und Sie dürfen mit viel Sonnenschein rechnen, aber schützen Sie sich und Ihre Haut entsprechend. Beliebte Stellen, die man gern vergisst: der Nacken, die nackten Füße in den Sandalen, die Handrücken.

Sie werden und sollten häufig und lange Schnorcheln. Wenn Sie nicht ohnehin einen Neoprenanzug nutzen, sollten Sie Sonnenschutz-Wasserkleidung im Wasser tragen, denn hier wird die Strahlung noch intensiviert.

Galapagos_Reisetipps_Sonne
Aber bitte mit Hut!!!
Galapagos Inseln Seekrankheit
Nasslandung Galapagos Inseln: Vorsicht, die Seelöwen waren zuerst hier!

Seekrankheit 

Wie überall, wenn ein Großteil oder zumindest ein gewisser Teil der Reise in einem Schiff, also auf dem Wasser stattfindet, kommt man unweigerlich auch auf das Thema Seekrankheit

Wir werden sehr häufig gefragt: Was tun? Kann ich auf ein Schiff, obwohl ich eigentlich immer seekrank werde? Große Zweifel gibt es oft, was die eigene Seetauglichkeit angeht. Vorbeugen ist immer gut! Nehmen Sie auf jeden Fall ein Medikament gegen Reisekrankheit, zur Vorbeugung von Übelkeit, mit. Auch, wenn Sie keine Kreuzfahrt machen! 

Wir können Sie beruhigen: Niemand von unseren Gästen, die uns vorher nach Seekrankheit gefragt haben, haben später davon berichtet, dass Sie seekrank wurden, bzw. dass in irgendeiner Weise Seekrankheit das Erlebnis der Reise beeinträchtigt hätte.

Kleiner Tipp: In unserem Winterhalbjahr ist die See auf den Galapagos Inseln ruhiger als im Sommerhalbjahr.

 

Impfungen

Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise bei Ihrem Hausarzt und eventuell auch bei spezialisierten Tropenärzten über notwendige Impfungen. Auch das Auswärtige Amt bzw. EDA erteilt Auskünfte. Für Schweizer kann dieser Link zum Schweizerischen Tropeninstitut hilfreich sein.

Grundsätzlich empfehlenswert ist ein aktueller Schutz gegen TetanusDiphtheriePolio und Hepatitis A und B, ferner eine Impfung gegen Gelbfieber bei Reisen innerhalb Ecuadors in den Regenwald und in die Küstenprovinz Esmeraldas, für die Galapagos Inseln ist diese nicht notwendig.

Viele Krankheiten werden durch Insektenstiche übertragen. Der Schutz vor Stichen ist deshalb sehr wichtig! Entsprechende Kleidung und zusätzlich ein Insektenschutzmittel, das auch vor Ort leicht zu erwerben ist. 

Aber, keine Sorge, es gibt nicht viele Moskitos auf den Galapagos Inseln, abhängig vom Ort und Jahreszeit, sind es mal mehr, mal weniger. Galapagos ist übrigens auch Malaria und Gelbfieber frei.

Der Impfpass sollte im Reisegepäck nicht fehlen. Wenn Sie aus einem Land, in dem es Gelbfieber gibt, nach Ecuador einreisen (Sie müssen nach Ecuador einreisen, wenn Sie auf die Galapagos Inseln möchten), benötigen Sie den Nachweis einer Gelbfieberimpfung.

Angaben ohne Gewähr, Stand 05/2021

Galapagos Reise Tipps
Reisen Sie völlig entspannt und sicher wie diese Seelöwen in Puerto Ayora
Reise Informationen Galapagos Ineln
Reiseschutz nicht vergessen!!

Medizinische Versorgung auf den Galapagos Inseln, Krankenhäuser und Ärzte 

Auf den Galapagos Inseln gibt es nur eine medizinische Grundversorgung. Es gibt ein Krankenhaus in Puerto Ayora auf der Insel Santa Cruz, was aber eigentlich nur für eine Erstversorgung genutzt wird. Bei schweren Krankheitsfällen oder starken Verletzungen, Brüchen o.ä. sollte schnellstmöglich der Transport auf das Festland  organisiert werden. Es gibt einige wenige Fachärzte auf den Inseln.

Insbesondere im privaten Gesundheitssektor gibt es in Ecuador in den Städten Guayaquil, Quito und auch Cuenca eine sehr gute medizinische Versorgung. Was Sie hier brauchen ist eine gültige und funktionierende Kreditkarte. Je nach Auslands-Krankenversicherung werden dann später oder gleich die Kosten ganz oder zu einem vereinbarten Teil für Behandlungen oder Operationen übernommen.

Da gesetzliche Krankenkassen gewöhnlich keine Leistungen bei Krankheiten in Ecuador übernehmen, sollten Sie eine zusätzliche Auslands-ReisekrankenVersicherung abschließen. Alle großen Versicherungen bieten Pakete an, wobei Arzt- und Krankenhauskosten nach der Reise zurückerstattet werden. Informieren Sie sich aber auch, falls Sie privat versichert sind, ob eine Reise nach Ecuador bzw. der Aufenthalt dort, mit versichert sind.

Versicherungen

Der Abschluss einer ReisekrankenVersicherung wird dringend empfohlen. Weiterhin bitten wir Sie rechtzeitig über eine ReiserücktrittsVersicherung und eine ReiseabbruchVersicherung nachzudenken. Sie werden sehen, die Storno-Bedingungen auf den Galapagos Inseln sind extrem streng, d.h., wenn Sie z.B. aus gesundheitlichen Gründen die Reise absagen müssen, sind Sie mit einer Reiserücktritts- bzw. Reiseabbruchsversicherung gut beraten. Viele Versicherungen schließen heute auch eine Corona Infektion bereits mit ein. Wir beraten Sie gern individuell, denn oft bestehen schon aus anderen Versicherungspaketen solche Versicherungsleistungen. 

Hier geht es zu den direkt buchbaren Reiseschutz-Angeboten unseres Versicherungspartners, der ERGO. 

Sie haben weitere Fragen zum Thema Reisen auf die Galapagos Inseln: Kontaktieren Sie uns. Wir helfen ihnen gerne weiter.

Versicherungen Reise Galapagos Inseln
Tanzen wie die Albatrosse auf der Insel Española: entspannt und sicher Reisen!