Um auf die Galapagos Inseln zu kommen, fliegen Sie zunächst nach Ecuador. Direkte Weiterflüge von Quito oder Guayaquil sind in den allermeisten Fällen nicht möglich und auch gar nicht empfehlenswert. Zum einen gibt es natürlich auf dem Festland Ecuador soviel zu sehen, dass Sie nicht nur an die Galapagos Inseln denken sollten, wenn Sie Ihre Reise planen. Zum anderen ist ein Zwischenstopp ratsam, falls mal das Gepäck nicht ankommt, es Flugverspätungen gibt, Sie den Anschluss und somit evtl. Ihr gebuchtes Galapagos Programm verpassen.
Wer fliegt nach Ecuador?
Nach Ecuador fliegen Sie aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz z.B. über Amsterdam mit KLM www.klm.com, über Madrid mit Iberia www.iberia.com, Air Europa www.aireuropa.com oder LATAM www.latam.com. Je nach Flugplan können auch Direktflüge aus Deutschland mit Lufthansa www.lufthansa.de oder der kolumbianischen Avianca www.avianca.com über Panama oder Bogota interessant sein. Alle genannten Fluggesellschaften bieten meist gute Verbindungen an und auch ein akzeptables Preisniveau. Direktflüge aus Deutschland, der Schweiz oder Österreich nach Ecuador gibt es nicht.
Sie müssen mit einer Flugzeit ab 15 Stunden rechnen.
Wer fliegt auf die Galapagos Inseln?
Auf die Galapagos Inseln fliegen die Fluggesellschaften LATAM www.latam.com und Avianca www.avianca.com. Täglich werden von Quito und Guayaquil aus zwei Flughäfen auf den Galapagos Inseln angeflogen: Baltra und San Cristobal. Neu ist die ecuadorianische Fluggesellschaft Equair www.equair.com.ec.
Ganz wichtig: Bevor Sie Flüge nach Galapagos buchen, sollten Sie immer zuerst das Programm, bzw. die Kreuzfahrt dort fixieren. Es ist sehr schwierig im Nachhinein, mit fest gebuchten Flügen, das gewünschte Programm dort zu organisieren. Oft passen dann die Abfahrtstage der Schiffe nicht oder der Flughafen ist nicht der richtige, o.ä..